Abwehr-Priming und Stressresilienz in Pflanzen
Kostenloses Live Webinar
Teil 4 der Webinarreihe rund um das Thema Biostimulanzien

Webinar verpasst? Jetzt das Video ansehen!
Teil 4 Biostimulanzien: Abwehr-Priming und Stressresilienz in Pflanzen
Priming - Trainingseinheiten zur Stärkung der pflanzlichen Abwehrkräfte!
Haben Sie unser Webinar verpasst oder möchten die wichtigsten Inhalte noch einmal vertiefen? Kein Problem!
Pflanzen besitzen natürliche Eigenschaften zur Stresstoleranz - eine Stärkung dieser Mechanismen hilft, Ertragseinbußen zu reduzieren. In unserem Video erklärt Prof. Dr. Uwe Conrath, ein Pionier auf dem Gebiet der Erforschung des Stress-Primings, wie Pflanzen durch Priming Abwehrmechanismen aktivieren, diese Informationen speichern und so schneller effektiver auf erneuten Stress reagieren können. Lernen Sie, wie Biostimulanzien diese natürlichen Abwehrmechanismen aktivieren!
Warum Sie dieses Webinar ansehen sollten
Biostimulanzien gehören zu den spannendsten Innovationen in der modernen Landwirtschaft. Sie versprechen gesündere Pflanzen, höhere Erträge und eine nachhaltigere Nutzung unserer Ressourcen - doch wie funktioniert das eigentlich? In unserer Webinarreihe beleuchten wir das Thema umfassend und praxisnah.
Sie erfahren:
- Wie Biostimulanzien neue Möglichkeiten in der Landwirtschaft eröffnen.
- Warum sie eine Schlüsselrolle im Green Deal spielen.
- Wie sie genau wirken und wie Sie das Potenzial Ihrer Kulturen voll ausschöpfen können.
Egal, ob Sie Landwirt, Berater oder einfach interessiert an zukunftsweisenden Agrar-Technologien sind - diese Webinare geben Ihnen die Einblicke, die Sie brauchen, um Biostimulanzien besser zu verstehen und einzusetzen.
Das Anmeldeformular ist deaktiviert
Vielen Dank für Ihr Interesse, leider hat das Webinar bereits stattgefunden.
Freuen Sie sich auf unser fünftes Webinar: Ertrag & Erntequalität
Alle wInfos dazu finden Sie auf unserer Startseite im Bereich "Unsere Webinare für Sie"
Unsere Gäste
Unsere Dialogpartner beim Webinar #4:
WISSENSCHAFT Prof. Dr. Uwe Conrath

Universitätsprofessor der RWTH Aachen. Leiter des Lehr- und Forschungsgebiets Biochemie und Molekularbiologie der Pflanzen.
Forschung Dr. Silvia Fluch

Gastgeberin und Moderatorin des Expertengesprächs ist Silvia Fluch. Sie ist Biologin und Leiterin des HECHENBICHLER Research & Development Teams, moderiert die Webinarreihe und ordnet das Thema aus wissenschaftlicher Sicht ein.