Login to our AMALGEROL TRIAL DATABASE
Falsche Zugangsdaten.
Register
FORGOT YOUR PASSWORD?

Enter your username or email address and we will send you a link to reset your password.

website.reset-password.success
website.reset-password.error
User Read Only User Full Access
Neuen Versuch anlegen
#3 Biostimulanzien:
Frost-Stress in Pflanzen

Kostenloses Live Webinar

Teil 3 der Webinarreihe rund um das Thema Biostimulanzien

Webinar verpasst? Jetzt das Video ansehen!

Teil 3 Biostimulanzien: Frost-Stress in Pflanzen

 

Haben Sie unser Webinar verpasst oder möchten die wichtigsten Inhalte noch einmal vertiefen? Kein Problem! Pflanzen sind zunehmenden Wetterextremen ausgesetzt - besonders Spätfrost kann erhebliche Schäden verursachen. In unserem Video erfahren Sie welche physiologischen Mechanismen die Frosttoleranz von Pflanzen beeinflussen und wie gezielte Maßnahmen helfen können, Schäden zu minimieren. Wir präsentieren aktuelle Forschungsergebnisse zur Stabilisierung von Zellmembranen, Aktivierung von Abwehrmechanismen und Förderung der Regeneration nach Frostereignissen. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Kulturen widerstandsfähiger machen und Ertragsverluste reduzieren können!


Webinar Biostimulanzien: Frost-Stress in Pflanzen - Jetzt das Video auf Youtube ansehen!

 

Warum Sie dieses Webinar ansehen sollten

Biostimulanzien gehören zu den spannendsten Innovationen in der modernen Landwirtschaft. Sie versprechen gesündere Pflanzen, höhere Erträge und eine nachhaltigere Nutzung unserer Ressourcen - doch wie funktioniert das eigentlich? In unserer Webinarreihe beleuchten wir das Thema umfassend und praxisnah.

 

Sie erfahren:

  • Wie Biostimulanzien neue Möglichkeiten in der Landwirtschaft eröffnen.
  • Warum sie eine Schlüsselrolle im Green Deal spielen.
  • Wie sie genau wirken und wie Sie das Potenzial Ihrer Kulturen voll ausschöpfen können.

 

Egal, ob Sie Landwirt, Berater oder einfach interessiert an zukunftsweisenden Agrar-Technologien sind - diese Webinare geben Ihnen die Einblicke, die Sie brauchen, um Biostimulanzien besser zu verstehen und einzusetzen.

Das Anmeldeformular ist deaktiviert

Vielen Dank für Ihr Interesse, leider hat das Webinar bereits stattgefunden.

Freuen Sie sich auf unser viertes Webinar: Abwehr-Priming und Stressresilienz in Pflanzen

Alle Infos dazu finden Sie auf unserer Startseite im Bereich "Unsere Webinare für Sie"

 

Unsere Gäste

Unsere Dialogpartner beim Webinar #3:

Forschung Max Holzknecht

Der Biologe und Junior Produkt-Entwickler führt bei Hechenbichler umfangreiche Versuche und Experimente durch, um mehr Verständnis über die Funktionsweise von Biostimulanzien in unterschiedlichen Pflanzen und unter bestimmten Stressbedingungen zu generieren.

Forschung Dr. Silvia Fluch

Gastgeberin und Moderatorin des Expertengesprächs ist Silvia Fluch. Sie ist Biologin und Leiterin des HECHENBICHLER Research & Development Teams, moderiert die Webinarreihe und ordnet das Thema aus wissenschaftlicher Sicht ein.