Login to our AMALGEROL TRIAL DATABASE
Falsche Zugangsdaten.
Register
FORGOT YOUR PASSWORD?

Enter your username or email address and we will send you a link to reset your password.

website.reset-password.success
website.reset-password.error
User Read Only User Full Access
Neuen Versuch anlegen
#6 Biostimulanzien:
Pflanzen und deren Mikroben

Kostenloses Live Webinar

Teil 6 der Webinarreihe rund um das Thema Biostimulanzien

Warum Sie dieses Webinar nicht verpassen sollten

Teil 6 Biostimulanzien: Pflanzen und deren Mikroben

 

Wie wir Menschen leben auch Pflanzen nicht alleine - sie stehen in ständigem Austausch mit einer Vielzahl von Mikroorganismen. Dieser Vortrag erzählt von vielfältigen positiven Beziehungen zwischen Pflanzen und deren Mikrobiom.

Prof. em. Dr. Heribert Insam, Mikrobiologe und Wissenschaftskommunikator, zeigt, wie diese mikrobiellen Partner Pflanzen bei der Nährstoffaufnahme, der Abwehr von Krankheitserregern und der Bewältigung von Stress unterstützen. Erfahren Sie, warum das pflanzliche Mikrobiom eine zentrale Rolle für gesunde und resiliente Pflanzen spielt!

 

Das Anmeldeformular ist deaktiviert

Vielen Dank für Ihr Interesse, leider hat das Webinar bereits stattgefunden.

In Kürze wird Ihnen das Video zur Verfügung gestellt. 

 

Unsere Gäste

Unsere Dialogpartner beim Webinar #6:

Forschung Prof. em. Dr. Heribert Insam

Von 2011 bis 2021 leitete Dr. Heribert Insam das Institut für Mikrobiologie in Innsbruck. Als Gründer und Gesellschafter der BioTreaT GmbH ist er seit seinem Ruhestand verstärkt in der Wissenschaftskommunikation aktiv. Derzeit widmet er sich unter anderem dem Science Center MikroMondo, das die faszinierende Welt der Mikroben einer breiten Öffentlichkeit näherbringen soll.

Forschung Dr. Silvia Fluch

Gastgeberin und Moderatorin des Expertengesprächs ist Silvia Fluch. Sie ist Biologin und Leiterin des HECHENBICHLER Research & Development Teams, moderiert die Webinarreihe und ordnet das Thema aus wissenschaftlicher Sicht ein.